24.09.2015, 13:52 Uhr | Simone Blaß, t-online.de
Niemand denkt gerne an den eigenen Tod – Eltern sollten dennoch für den Tod vorsorglich vorsorgen. (Quelle: Thinkstock von Getty Images)
Ein dunkler, aber wichtiger Gedanke: Was passiert mit den Kindern, wenn ich sterbe, währen
Trotz des Chaos der Pandemie erwies sich 2020 als ein hervorragendes Jahr für neue PC-Hardware. Aber diese Dynamik hielt leider nicht bis 2021 an, da Chipknappheit und Lieferkettenprobleme es schwierig machten, das Neueste und Beste zu erhalten, geschweige denn zu Listenpreisen. Infolgedessen wa
Yamaha verfolgt seit 66 Jahren seine erfolgreiche HiFi-Tradition und bringt nun mit dem A-S1200, A-S2200 und A-S3200 eine neue Reihe von Stereo-Verstärkern auf den Markt. Dabei soll sich Yamaha vom Motto „True Sound“ leiten lassen und sich von der Expertise im Instrumentenbau oder profession
Eine schräge Sache beschäftigt die Mitarbeiter des Tiefbauamtes: Unbekannte lockern seit einigen Wochen Schrauben von Verkehrsschildern in allen Quartieren – und verursachen so Materialkosten von über 5000 Franken im Jahr.
Eine schräge Sache beschäftigt die Mitarbeiter des Tiefbauamt
Polizei und Feuerwehr im Einsatz
Polizei und Feuerwehr im Landkreis Fürstenfeldbruck sind rund um die Uhr einsatzbereit. Wohin es geht und warum, erfahren Sie im Blaulicht-Ticker.
Von vergangenem Sonntag bis Montag wurde in Schöngeising in einen Bauwagen der Gemeinde eingebrochen.
Die WELT als ePaper: Die Gesamtausgabe steht Ihnen am Vorabend zur Verfügung – so sind Sie immer auf dem neuesten Stand. Weitere Informationen: http://epaper.welt.de
Der Kurzlink zu diesem Artikel lautet: https://www.welt.de/235041286
Wer geht mit einer Bügelsäge auf den Spielplatz? Wer macht sich solche Mühe, Spielgeräte zu zerstören? Genau diese Fragen mussten sich die Mitarbeiter der Stadt in der vergangenen Woche stellen. Denn auf der Beachvolleyball-Anlage auf dem Spielplatz am Hallenbad hatten Unbekannte die Gitters
Veröffentlicht von Redaktion | Jan 16, 2020
Mit der Präsentation „Sicherheit im System“ auf der SPS in Nürnberg geht für Pflitsch das Jubiläumsjahr zur 100jährigen erfolgreichen Firmengeschichte zu Ende.
Als Ernst Pflitsch im Juli 1919 seine elektrotechnische Fabrik gründe
Toto Wolff und Valtteri Bottas
Der Monaco GP 2021 war eine große Enttäuschung für Mercedes: Verklemmen der Radmuttern am Auto von Valtteri Bottas, nur Platz sieben für Lewis Hamilton. Nur sechs Punkte von einem Grand Prix, so schlecht war Mercedes zuletzt 2017 in Brasilien, damals noch
Aktuelle Artikel aus "Motion & Drives"
Im Synchronismus herrscht fast Ruhe
Wie Glasschleifen mehr Antrieb bekommt
Wie Handhygiene in Standbodenbeutel verpackt wird
Akt