Durch die Pandemie musste für besonders viele Kinder und Jugendliche sowohl der Schulsport als auch der Sport im Verein pausieren. Sogar die Bolz Plätze blieben einige Zeit geschlossen. Deswegen ist die Vorfreude jetzt besonders groß das nach 2 Jahren Corona-Pause endlich wieder das traditi
Nonnenmann erweitert Hebetechnik-Sortiment. Die Doppelwirbelringschrauben mit 80 % schnellerer Montage bieten hohe Arbeitssicherheit beim Heben von Lasten.
Nonnenmann erweitert Hebetechnik-Sortiment. Die Doppelwirbelringschrauben mit 80 % schnellerer Montage bieten hohe Arbeitssicherh
A2Z Market Research hat einen neuen Forschungsbericht zum globalen Graviermaschinen für die Holzbearbeitung Market veröffentlicht, der die Analyse auf Mikroebene durch Wettbewerber und wichtige Geschäftssegmente (2022-2027) abdeckt. Der Global Graviermaschinen für die Holzbearbeitung-Markt
90 Prozent der verkauften Walnüsse in Österreich werden importiert. Viele heimische Nussbäume bleiben aber ungenutzt. Das will ein Flachgauer Paar ändern und kauft regionale Nüsse an
Rund 90 Prozent der in Österreich verkauften Walnüsse werden importiert. China, Kalifornien, Iran
Die nachfolgenden Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren:
Hämmerchen, Geigen, Stöckelschuhe: Zum Gallery Weekend ist die große Künstlerin Rebecca Horn endlich wieder mit einer Ausstellung in der Stadt zu sehen.
Es ist ein starker, geräuschvoller Auftritt. Geigen fiedeln kakofonisch. Abrupter Trommelwirbel gibt militärischen Takt vor. Nebe
Ihr Auge im Zentrum der Finanzen
Der russische Gaskonzern Gazprom und der ukrainische Anbieter Naftogaz streiten sich über Gaslieferungen durch die Ukraine. Eben wegen diesem Streit erwähnte Gazprom gestern Abend, dass russische Sanktionen möglich seien gegen Naftogaz, weswegen Gaslie
Bisher dachten Astronomen, dass die Milchstraße flach wie eine Palatschinke ist. Laut neuen Beobachtungen dürfte sie jedoch an den Enden gekrümmt sein
Aufgrund der Lichtverschmutzung ist sie immer schwerer am Nachthimmel zu erkennen: die Milchstraße, die sich wie ein schmales Band qu
Text und Fotos: Ute Dechantsreiter
Städte und Gebäude sind Rohstoffminen, in denen große Mengen wertvoller Ressourcen über unterschiedlich lange Zeiträume verbleiben. Das Umweltbundesamt beziffert den Gesamtbestand in Bauwerken in Deutschland mit 50 Mrd. t. Dieses gigantische Wertst